Schweizer Lehner Versand führt Bitcoin ein

Das schweizer Versandhaus Lehner Versand führt mit dem heutigen Tag den Bitcoin als Zahlungmittel ein. Von den 200 Mitgliedern des Schweizerischen Versandhandels (SVS) zu dem auch Unternemen wie Zalando gehören ist Lehner Versand das erste Unternehmen in der Schweiz, das auf die Kryptowährung als Bezahlmethode setzt.
Firmenchef Thomas Meier lies in einer Mitteilung des Unternehmen verkünden:
«Wir wollten als erstes Versandhaus dabei sein und selber lernen, mit Kryptowährungen umzugehen. Weiter möchten wir damit ein Zeichen setzen und die Legitimation von Kryptowährungen als seriöse Zahlungsart vorantreiben»
Mit sofortiger Wirkung ist es nun möglich im Onlineshop von Lehner Versand mit Bitcoin zu bezahlen. Die insgesamt 7 sieben Verkaufsfilialen werden in den nächsten Tagen nachziehen.
Lehner Versand erhofft durch diesen Schritt eine neue Zielgruppe zu erschliessen. Um den Bezahlvorgang reibungslos abzuwickeln kooperiert das Unternehmen mit dem Zuger Unternehmen Inacta. Die Kosten für dieses Projekt werden auf ca. CHF 30.000 – 40.000 geschätzt.
Firmenchef Meier ist überzeugt von der Einfachheit des Bezahlvorgangs überzeugt. Man könne Bitcoins sehr einfach in Schweizer Franken umtauschen. Allerdings plane er die erwirtschafteten Bitcoin auf dem Firmenkonto zu lassen, da er selbst von einer Kurssteigerung der Kryptowährung ausgeht.
In Zukunft sollen neben dem Bitcoin auch noch weitere Währungen wie Ether,Litecoin, Dash, und Ripple das Bezahlen bei Lehner Versand vereinfachen.
Vor wenigen Tagen machten zudem Gerüchte die Runde, dass der amerikanische Online-Händler Amazon bereits ab Oktober den Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren will. Das US-Unternehmen gab dazu keine offizielle Stellungnahme ab. Sollte sich dieses Gerücht bewahrheiten wäre der Siegezug des Bitcoin wohl nicht mehr aufzuhalten.
Eine Liste mit Shops, bei denen man mit Bitcoin zahlen kann findet ihr auf Coinmap.