Ripple Kurs & Informationen

Das offizielle Logo von Ripple (XRP)
Auf dieser Übersicht stellen wir alle Informationen zum Ripple Kurs dar. Weiterhin klären wir für dich einige Fragen zum Ripple (XRP). Ob der Ripple Kurs steigt oder fällt, kannst du immer LIVE hier verfolgen. Wir empfehlen dir daher, diese Übersicht in deinem Browser zu „bookmarken.“
Der Ripple Kurs in Echtzeit
Was ist eigentlich Ripple (XRP)?
Ripple ist eine Kryptowährung, welche auf einem Open-Source-Protokoll basiert. Entwickelt wurde Ripple von Ryan Fugger und später von der Firma Ripple Labs. Ripple basiert auf der Idee ein verteiltes Peer-to-Peer-Zahlungsverfahren zu ermöglichen. Hierbei möchte Ripple in gewisser Weise das Vertrauen und die Sicherheit zur Verfügung stellen, dass man immer den Gegenwert der Kryptowährung in Euro, US-Dollar und anderen Währung erhalten kann. Ähnlich dem Prinzip eines Kreditinstitutes, soll hier ein hohes Vertrauen bei den Nutzern erzeugt werden.
Ripple ersucht den Mechanismus der Banken auf eine Kryptowährung zu übertragen. Verbindlichkeiten zwischen mehreren Partnern und Firmen werden in einem, für alle zugänglichen Register übertragen. Dieses Register wird im weltweiten P2P-Netzwerk von Rechnern, die mit der Ripple-Software ausgestattet sind, gespeichert.
Verglichen mit anderen Kryptowährungen, wie z.B. Bitcoin oder Ethereum, ist der Ripple Kurs niedrig. Dies kann sich natürlich ändern mit der Zeit, jedoch ist die Marktkapitalisierung von Ripple aktuell (2017) in den Top 5 aller Coins. Dennoch zieht der niedrige Kurs in US-Dollar, ähnlich wie bei IOTA einige Zocker an, welche im grossen Stil Daytrading betreiben.
Eine weitere Besonderheit ist die, dass bei jeder Transaktion von XRP, ein minimaler Betrag einbehalten wird. Dieser wird allerdings umgehend zerstört. Hierdurch soll das Netzwerk abgesichert werden, zugleich soll auch Netzwerkspam verhindert werden.
Umgangssprachlich wird Ripple übrigens als „Banken Bitcoin“ betitelt. Dies aufgrund der vielen Nähen zum Bankenwesen. Viele Banken haben bereits ein Auge auf diese Blockchain-Technologie geworfen, da Ripple viele Vorteile bietet, die auch für den Zahlungsverkehr für Banken interessant sind.
Vor- und Nachteile
- Ripple ist fälschungssicher
- Ripple gilt als Brücke und Übersetzer zu anderen Währungen
- Ripple-Transaktionen sind enorm schnell (wenige Sekunden)
- Das Protokoll ist komplett offen
- Gründer Ripple Labs behält sich das Recht vor, viele XRP selber zu behalten
- Bisher sind „nur“ 7,2 von 55 Milliarden Ripple an Nutzer verteilt