Mut zur Lykke?

Es tummeln sich hunderte von verschiedenen Kryptowährungen auf dem Markt. Aus diversen Nationen gehen neue Ideen rund um diese Währungen hervor, auch aus der Schweiz. Dort gibt es Lykke. Lohnt es sich da zu investieren?
Wer oder was sind überhaupt Lykke?
Die Idee rund um die Lykke’s ist es, einen einzigen globalen Marktplatz mit dem ein und demselben Zugang für alle zu bauen. Sie starten erst mal mit einer Devisenbörse und erweitern dann auf Aktien, Fixed Income, Rohstoffe und andere Assetklassen.
Die Lykke Corp, welche in der Schweiz gegründet wurde, gibt ihre Aktien in Form von Lykke Coins auf der Blockchain aus.
Was steckt hinter dem Unternehmen Lykke?
Lykke Corp (Lykke AG) ist eine schweizerische Gesellschaft mit Tochtergesellschaften in Vanuatu, Zypern und London. Weitere Informationen finden Sie natürlich unter http://lykke.world.
Wie funktioniert Lykke strukturell und was ist die Idee dahinter?
Lykke Corp ist ein FinTech-Unternehmen, welches eine Handelsplattform entwickelt möchte, diesbezüglich können im Github nähere Infos dazu gelesen werden: https://github.com/LykkeCity/. Die Tochtergesellschaften dieses Unternehmens, die als Finanzgesellschaften lizenziert sind, bieten Makler- und Handelsdienstleistungen für Kunden an. Alle möglichen Asset-Pair-Typen sind handelbar: fiat fx to fiat fx, fiat fx to crypto und crypto to crypto.
Ist Lykke somit nur eine Wertpapierfirma, einfach mit Kryptowährungen?
Lykke ist viel mehr als ein traditionelles Wertpapiergeschäft. Sie prophezeien, dass in der Zukunft viele Vermögenswerte digitalisiert werden können, von Immobilien, über Musik- und Song-Rechten, Projektfinanzierung, zu Anleihen und vielen anderen Dingen. Die Nutzer von Lykke bzw. der Handelsplattform haben dann die Möglichkeit, alle diese Dinge zu handeln.
Wie unterscheidet sich Lykke von anderen Krypto-Währungen?
Lykke ist nicht nur eine klassische Kryptowährung, sie verfolgen einen Plan und möchten einen Marktplatz bauen, der sich nahtlos in das bestehende Finanzsystem integrieren kann. Dieser Handelsplatz ermöglicht, alles zu kaufen und wieder zu verkaufen. Die Bilanzierung, Lieferung und Abwicklung von gehandelten Vermögenswerten erfolgt über die verteilte Ledgertechnologie. Der Schwerpunkt von Lykke liegt auf dem Devisenmarkt mit einem täglichen Transaktionsvolumen von 4 Billionen USD, dem größten Finanzmarkt der Welt.
Lykke unterscheidet sich von klassischen Kryptowährungen und hat einen längerfristigen Plan. Aus unserer Sicht ergibt es absolut Sinn, hinter der Währungen ein Ziel zu verfolgen, welches sich hoffentlich längerfristig durchsetzen und entsprechend am aktuellen System einen Mehrwert liefern kann. Dies zeigt nur einen Ausschnitt von der ganzen Idee von Lykke und der Arbeit, welche sie tagtäglich ausüben. Wir haben bereits investiert und sind überzeugt, dass sich dieser Marktplatz in Zukunft durchsetzen kann. Nun stellt sich die grosse Frage: Haben Sie auch Mut zur Lykke? 🙂
Für weitere Informationen finden Sie alles auf der Webseite: https://www.lykke.com/