IOTA Kurs & Informationen
Auf dieser Übersicht stellen wir alle Informationen zum IOTA Kurs dar. News und Informationen zur Kryptowährung IOTA. Hieraus resultieren häufig Gründe warum der IOTA Kurs steigt oder fällt.
Der IOTA Kurs in Echtzeit
Was ist IOTA?
IOTA sorgte innerhalb kürzester Zeit für grosses Interesse im Bereich der Kryptowährungen. Der Grund dafür ist sehr wahrscheinlich, dass IOTA das sogenannte „Internet of Things“ enorm unterstützen könnte. Dies weil mit IOTA im Wesentlichen die Kommunikation & Zahlung zwischen Maschinen ermöglicht wird, dabei soll keine menschliche Unterstützung oder Teilnahme mehr stattfinden. IOTA soll vor allem auch tief in alle Gesellschaftsschichten eintauchen und beim täglichen Leben eine wichtige Rolle spielen. Ein ganz einfaches Beispiel ist in der Küche zu finden, denn wenn z.B. demnächst der eigene Kühlschrank merkt, was bald leer ist und gebraucht wird, soll die Zeit von IOTA kommen. So ist derzeit vorstellbar, dass der Kühlschrank eigenständig bestellt und direkt via IOTA beim Lieferanten bezahlt.
Eine weitere Besonderheit von IOTA gegenüber anderen Kryptowährungen ist, dass der IOTA vollständig auf das Mining verzichtet wird. Es können somit keine weiteren Coins mittels extremer Rechenleistung erzeugt werden. Dadurch gilt IOTA als saubere Kryptowährung, denn Rechenleistung benötigt enorm viel Strom und hohe Produktions-Aufwände für Hardware. Gerade wegen dieser Fakten geht die Community davon aus, dass der IOTA Kurs in den nächsten Jahren an Aufschwung gewinnen kann.
Ist IOTA begrenzt?
Ja. Die Kryptowährung IOTA ist „gedeckelt“ und kann nicht beliebig oft reproduziert werden. Alle IOTA wurden im Genesis Block erstellt. Es gibt 2,779,530,283,277,761 IOTA-Coins, diese Zahl wird sich weder nach unten noch nach oben verändern.
Die Geschichte von IOTA
David Sønstebø, Sergey Ivancheglo, Dominik Schiener, und Dr. Serguei Popov gründeten IOTA in 2015. Popov gilt als der mathematische Kopf der Gruppe und er besitzt einen Doktor in Mathematik. Ivancheglo und Schiener sind die IT-Köpfe des Coins, diese beiden programmierten die mathematischen Vorgaben von Popov. Sønstebø gilt als Business- und Technologie-Experte, weshalb er die Leitung des Projektes übernahm.
IOTA veranstaltete eine ICO im Dezember 2015, bei der alle IOTA and die Teilnehmer ausgeschüttet wurden. Bei der Ivo wurden 1337 Bitcoin für das Projekt gesammelt. Das Projekte musste jedoch schnell wachsen und dies war mit der damaligen Manpower nicht möglich. Deshalb spendete das Team einen Grossteil um die IOTA-Foundation ins Leben zu rufen. Die sogenannte IOTA-Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung mit Hauptsitz in Berlin. Die Foundation ermöglicht es auf einfachem Wege Zuwendungen öffentlicher Hand sowie die Unterstützung von Firmen zu bekommen.
Die Beta-Testphase von IOTA begann im Sommer 2016.