Bitcoin Kurs & Informationen

Bitcoin Kurs in Euro und US-Dollar

Hier findest Du den aktuellen Bitcoin Kurs. Die Kursübersicht wird automatisch in Echtzeit aktualisiert und bietet Dir schnelle Einsicht auf den aktuellen Wert von Bitcoin. 

Aktueller Bitcoin Kurs in USD ($)

Aktueller Bitcoin Kurs in Euro (€)

Was ist Bitcoin (BTC)?

  • Bitcoin ist ein weltweit anerkanntes dezentrales Zahlungssystem.
  • Bei der Bezahlung werden Überweisungen von einem Zusammenschluss von Rechnern über das Internet mithilfe einer speziellen Peer-to-Peer-Anwendung, also einer Rechner-Rechner-Verbindung, abgewickelt.
  • Anders als bei herkömmlichen Bankverbindungen bzw. Zahlungsverkehren wird keine zentrale Abwicklungsstelle benötigt.
  • Wie genau Bitcoin entstanden ist, ist derzeit noch immer ein Geheimnis. Keiner weiß wirklich, wer Bitcoin erfand. Es wird vermutet, dass das Konzept von einem Programmierer namens Satoshi Nakamoto ersonnen wurde, der damit ein Zahlungsmittel schaffen wollte, das losgelöst und unabhängig von Staaten sowie Banken funktioniert. Ob Sathoshi eine einzelne Person oder eine Gruppierung darstellt ist zudem auch nicht bekannt.

Wie viele Bitcoin gibt es es?

Es gibt ein Maximum an Bitcoin. Diese Begrenzung ist auf 21 Millionen festgelegt. Diese Begrenzung wurde eingeführt um zu gewährleisten, dass die Kryptowährung nicht unkontrolliert vervielfältigt werden kann. Natürlich hat diese Begrenzung auch direkten Einfluss auf den Bitcoin Kurs. Derzeit sind bei weiterem noch nicht alle Bitcoin erstellt freigelegt worden. Diesen Prozess nennt man Mining.

Mining: Was ist das eigentlich und beeinflusst es den Bitcoin Kurs?

Als Mining wird das sogenannte „Erzeugen“ oder auch „Schürfen“ von Bitcoins bezeichnet. Dies geschieht indem man die Rechenleistung seines Computers oder Antminers (speziell auf den Algorhitmus ausgerichtete Geräte) einem Bitcoin-Netzwerk zur Verfügung stellt. Man erwirbt also keine Bitcoins im Tausch gegen Bargeld, sondern lässt sie im Prinzip errechnen.

Je höher dabei die bestimmte Rechenleistung ist, desto höher steigen die Chancen mit Bitcoin oder mit den einhergehenden Transaktionsgebühren belohnt zu werden. Das Augenmerk der Rechenleistung liegt hier nicht auf der CPU sondern in den gebräuchlichsten Methoden auf der GPU der Grafikkarte. Die GPU sind deshalb besser für die komplexen Berechnungsprozesse von Bitcoin und anderen Kryptowährungen ausgerichtet.

Mit normalen handelsüblichen Heimcomputern lohnt sich der Rechenaufwand jedoch nicht, da die Stromkosten mittlerweile höher wären als der Ertrag an Bitcoin letztendlich wert ist.

Um effektiv Bitcoin-Mining zu betreiben benötigt man daher inzwischen spezialisierte Computer die besonders schnell im Berechnen dieser komplizierten mathematischen Formeln sind. Deswegen sind die sogenannten ASIC-Rechner natürlich auch dementsprechend teuer und müssen durch die stetig steigenden Rechenanforderungen zusätzlich ständig aufgerüstet werden.

Wer trotzdem mit seinem Heimcomputer am Bitcoin-Mining teilnehmen möchte kann sich aber inzwischen gut organisierten Miningpools anschließen. Dabei wird die Rechenleistung in die Cloud eingebracht wodurch im Zusammenschluss eine sehr starke Rechenleistung generiert wird. Hierbei spricht man in der Szene von Cloud Mining.

Hat das Mining Einfluss auf den Bitcoin Kurs? Natürlich hat auch das Mining seine Auswirkung auf den aktuellen Bitcoin Kurs. Je mehr Bitcoin gefunden wurden und im Umlauf sind, desto weniger sind noch frei. Dies kann sowohl positiv für den Kurs als auch negativ sein.

Das Bitcoin Wallet

Wenn Sie Bitcoins benutzen möchten, müssen Sie auf Ihrem Computer oder Handy zuerst ein Konto, genannt Bitcoin-Wallet, einrichten. Die Walletsoftware verwaltet Ihre Bitcoin-Adressen, über die Sie Bitcoins versenden oder empfangen können.

Die Bitcoin-Adressen befinden sich normalerweise auf der Festplatte Deines Rechners (von dem aus Sie auch eine Sicherungskopie Ihres Bitcoin-Wallets erstellen können). Sei also vorsichtig, dass Du diese Datei nicht verlierst, sonst gehen auch Deine Bitcoins verloren. Wir empfehlen, dass Du dich bei speziellen Fragen über Dein Wallet an den Bitcoin-Wallet-Anbieter wendest.

Tags: ,

Mein Name ist Tim und ich interessiere mich für alles rund um Kryptowährungen. Ich freue mich auch über Feedback zu meinen Beiträgen und stehe bei Fragen gerne zur Verfügung.