Bitcoin Kurs fällt auf unter 9000 US-Dollar

Der Bitcoin Kurs erreicht nun einen Wert von unter 9000 US-Dollar. Die Berg und Talfahrt bei der Leitwährung der Kryptowährungen, dem Bitcoin, geht nun weiter. Die Kryptowährung verbilligte sich am Freitag um rund zehn Prozent auf 8366,32 Dollar. Damit summiert sich das Minus seit Wochenbeginn auf ungefähr 25 Prozent.
Ein hartes Vorgehen von Behörden in Japan und den Vereinigten Staaten gegen Kryptobörsen sorgt für einen Abwärtssog. Japanische Finanzaufseher wiesen am Donnerstag zwei Handelsplätze an, für einen Monat den Betrieb einzustellen. Weitere Börsen belegten sie mit Strafen. Zudem forderten sie die große Kryptobörse Coincheck auf, ihr Vorgehen gegen Geldwäsche zu verschärfen. Ferner musste die Handelsplattform Binance wegen eines Hackerangriffs zeitweise den Handel einstellen.
Außerdem nimmt die US-Börsenaufsicht SEC Kryptobörsen an die kurze Leine. Diese „potenziell unrechtmäßigen“ Handelsplattformen suggerierten ihren Kunden ein falsches Gefühl der Sicherheit. Um Investoren zu schützen und Betrug sowie Manipulationen zu vermeiden, müssten Kryptobörsen künftig unter bestimmten Umständen eine Registrierung bei der SEC oder eine Ausnahmegenehmigung einholen, hieß es am Mittwoch. Vor allem „Initial Coin Offerings“ (ICOs) dürften darunter fallen. Bei diesen sogenannten digitalen Börsengängen sammeln Firmen Geld bei Investoren ein, die meist in Kryptowährungen zahlen.
Wie Anfang Februar fällt uns dabei etwas auf: Es existieren keine Gründe, die konkret Bitcoin betreffen. Es wurde keine Sicherheitslücke im Bitcoin-Protokoll enteckt, die Anzahl der Nodes hat sich kaum geändert und auch die Hashrate wurde nicht geringer. Aus Deutschland gab es bezüglich der Nutzung von Bitcoin als Zahlungmittel sogar positive Neuigkeiten.
Selbstverständlich waren auch andere Kryptowährungen wie z.B. Ripple, IOTA oder Ethereum von den Kursstürzen betroffen. Der Bitcoin beweist einmal mehr, dass seine Stellung als Leitwährung unter den Coins weiterhin Bestand hat.
Bitcoin Kurs fällt zur Unzeit
Für Krypto-Anleger kommt der Kursverfall auf breiter Front zur Unzeit: Gerade erst hatte sich der Bitcoin-Kurs bei 10.000 Dollar stabilisiert, nachdem er Anfang Februar auf seinen bisherigen Jahrestiefstwert von 6.227 Dollar gefallen war. Mitte Dezember hatte der Kurs das Rekordhoch von 20.000 Dollar erreicht, war dann aufgrund des Vorgehens der Aufseher in zahlreichen Ländern aber kontinuierlich gesunken.