Bitcoin steigt auf 6000 Dollar zum Jahresende

Der Bitcoin steigt und Analysten sind sich sicher, dass der Kurs bis zum Jahresende um ca. 40% zulegen kann und damit die Marke von 6000$ knacken wird.
Allerdings ist auch davon auszugehen, dass der Kurs des Bitcoins bis dahin noch starken Schwankungen ausgesetzt sein wird. Investoren brauchen sollte daher starken Nerven besitzen.
Das dritte Quartal des aktuellen Jahres war eines der aufregendsten und eventreichsten aller Zeiten für die grösste und beliebteste Kryptowährung. Trotz technischer Anpassungen und gesetzlicher Regulierungen konnte der Bitcoin satte 74% Prozent in den letzen 3 Monaten zulegen und auf ein Rekordhoch steigen. Doch der Reihe nach…
Bitcoin Split
Aufgrund der fortwährend steigenden Anzahl an Transaktionen bekam das Bitcoin-Netzwerk zunehmend Auslastungsprobleme. Diese Problem sollte damit gelöst werden, indem man bei jeder Transaktion die Datenmenge erhöht. Die Community spaltete sich allerdings bezüglich der technischen Umsetzung. Es enstanden zwei Lager, welche jeweils einen anderen Ansatz verfolgten.
Durch diesen “Fork” enstand neben dem bekannten Bitcoin ein weiterer Coin, der Bitcoin Cash (BCH). Der BCH basiert auf der gleichen Blockchain wie der Bitcoin nutzt aber ab seit dem Fork eine andere Technologie.
Heutzutage ist der Marktwert des Bitcoins ca. 10mal so hoch wie der des Bitcoin Cashs. Mit Beginn des Spits stiegt der Bitcoin Cash auf knapp 900$, bevor er auf den heutigen Stand von ca. 400$ fiel.
Regulierung durch die Chinesische Regierung
Früher war China das führende Land im Handel mit Kryptowährungen. Sehr beliebt waren auch ICOs (initial coin offering) bei denen Unternehmen Geld einsammelten und im Austausch neue Kryptowährungen auf den Markt brachten. Diesem Treiben machte die Chinesische Regierung ein Ende und verbot die ICOs. Zudem stoppten die grössten chinesischen Coinbörsen OKCoin, Huobi und BTCChina den Handel auf dem chinesischen Festland. Durch diese Regulierung verkleinerte sich der Marktanteil am Kryptowährungshandel Chinas von 17% auf nur noch 3%.
Diese Lücke konnte Japan für nutzen. Dort wurde der Handel mit Kryptowährugen legalisiert. Zudem akkreditierte die japanische Regierung in der letzen Woche insgesamt 11 Unternehmen als offizielle Krptowährungs Tauschbörsen. Heutzutage akzeptiren in Japan bereits mehrere grosse Unternehmen Kryptowährungen als Zahlungsmittel.
Neues Alltime High
Trotz all dieser Turbulenzen konnte der Bitcoin die Marke von $5000 durchbrechen und setze eine neue Bestmark mit 5013.91$. Das verdankt er unter anderem dem gestiegenen Interesse an Kryptowährungen sowie der Legalisierung in einigen Ländern.
Anstieg auf $6000?
In einem Interview mit CNBC wird Thomas Glucksmann Head of Marketing bei Gatecoin folgendermassen zitiert:
“Im Laufe des Jahres haben wir vorausgesagt, dass der Bitcoin die $5000 Marke durchbrechen und nahe an die $6000 heranrücken wird. Diese Vorhersage bestätigt sich heutzutage immer noch.”
Allerdings warnt er im gleichen Atemzug die Anleger vor einem sehr turbulenten November.
Nach dem ersten Split dieses Jahres könnte es zu einem weiteren Split in November kommen, welcher eine dritte Währung kreieren würde. Dies könnte den Kurs des Bitcoins stark in Wanken bringen.
Blickt man aber auf die Vergangenheit zurück, stellt man fest, dass der Bitcoin aus jeder Krise gestärkt herausgegangen ist.