Bitcoin – China schliesst die Tore?

Der Bitcoin-Kurs erlebte in den letzten Wochen nochmals ein Rekordhoch und es schien so, als ob er nie mehr sinken könnte. Doch dann kam die Meldung, dass eine der grössten Börsen Chinas per Ende September die Tore schliesst und den Handel einstellt. Doch was bedeutet das nun?

Meldung von China

Ankündigung per 30. September stellt BTC China und ViaBTC den Handel von Kryptowährungen ein, dies ist einem Tweet von BTCC am 14. September zu entnehmen.


Die Kurse sanken in den darauf folgenden Tagen enorm und erreichten ein aktuelles 5-Wochen Tief. Auch andere Währungen, wie Ethereum, Bitcoin Cash, Ripple und Litecoin sind gesunken, teilweise noch stärker als der Bitcoin. Ein aktueller Chart des Bitcoin Kurses in USD zeigt den Drop sehr klar. Unter folgendem Link können alle aktuellen Kurse eingesehen werden: https://www.coingecko.com/en

Bitcoin Kurs

(Quelle: https://www.coingecko.com/de/kurs_chart/bitcoin/usd)

Der Kurs fiel wieder bis auf 3000.- USD runter und verlor insgesamt fast 20 Prozent an Wert. Trotzdem ist der Kurs immer noch drei mal höher als am Anfang des Jahres.

Das Ende des Bitcoin?

Wird China das wirklich durchziehen? Wenn ja, berichten viele Experten wird der Kurs weiter sinken und entsprechend den ganzen Kryptowährungsmarkt schwächen.

Oder kommt es wie im Jahre 2013, als die chinesische Regierung BTC China den Handel bzw. Einzahlungen in Yuan verboten hatte? Auch damals sank der Kurs enorm. Dieses Verbot wurde dann wieder aufgehoben und der Kurs erholte sich wieder. Was sollen wir nun glauben und was nicht?

Wahrscheinlich bleibt uns nichts anderes übrig, als den 30. September abzuwarten und zu hoffen, dass sich die Lage wieder normalisiert. Wir sind gespannt und glauben immer noch fest an den Aufwärtstrend der Kryptowährungen, auch wenn China da versucht einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Tags: